AWO kocht in der DBS-Mensa
0Was in der „Traube“ in Tonbach der Sterne-Koch Harald Wohlfahrt ist, das ist in Weinheim die Arbeiter-Wohlfahrt, die AWO. Seit diesem Schuljahr bekocht AWO-Küchenchef Georg Fibinger, der vor ein paar Jahren von einem der führenden Caterer der Region nach Weinheim wechselte, auch die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer des Dietrich-Bonhoeffer-Schulverbundes. Über 1700 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule in der Weinheimer Weststadt, zuletzt nutzten nur noch rund 150 täglich die Mensa. Mit der AWO soll sich die diese Zahl zumindest erst einmal verdoppeln, dann sind 400 Mittagessen täglich angepeilt. „Das schaffen wir“, erklärte am Donnerstagmittag AWO-Kreisgeschäftsführer Manfred Weißkopf bei einem Mensa-Besuch mit den Vertretern des kommunalen Bildungsamtes sowie den beiden Schulleitern Gudrun Aisenbrey und Jascha Detig.
Wie im Werner-Heisenberg-Gymnasium seit dem vergangenen Jahr und beispielsweise in der AWO-Kita in der Burggasse, so wird jetzt auch in der DBS täglich frisch gekocht. „Wir verarbeiten alles selbst“, bestätigte Weißkopf und ließ die Gäste auch mal in die Küche und Kochtöpfe blicken. Zum Kochen nutzt das AWO-Team um Georg Fibinger die große DBS-Küche sowie die eigene im AWO-Zentrum „Soziale Dienste“ in der Weinheimer Burggasse.
„Wir sind sehr froh, über diese Entscheidung und die Aufwertung der Mensa“, sagte Gudrun Aisenbrey als geschäftsführende Schulleiterin des Verbundes. Sie betonte, dass der Wechsel hin zu einem „echten Koch“ auf Anregung und Betreiben von Schülern und Eltern geschehen sei. „Es ist und wichtig“, beschrieb sie, „dass es nicht nur leckeres und gesundes Essen gibt, sondern, dass die Mensa auch ein Ort der Kommunikation ist, ein sozialer Mittelpunkt der Schule.“ Dazu passe, ergänzte Weißkopf, dass die AWO in Küche und Service auch Menschen mit einem Handicap beschäftigt, die eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt anstreben.
Am Donnerstag standen die Schüler jedenfalls schon mal Schlange an den Ausgabestellen und Mensa-Chef Fibinger hatte alle Hände voll zu tun. Es gab übrigens vegetarisch Schupfnudeln mit Gemüsepfanne, für die Fleischeslust Rinderbraten und als Tagestipp Wurstsalat mit Pommes.
Quelle: Stadt Weinheim
- Tennis in Weinheim: Ein malerischer Ort zum Spielen - 8. Juli 2022
- Buntes Weinheim gedenkt Uli Sckerl - 13. Mai 2022
- Zwei Burgen und ein Grüffelo - 9. Mai 2022