• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Eine Ehre – das Ehrenamt

    0
    • in Interkulturelles · Local Heroes · Soziales
    • — 25 Jan, 2016
    Bella engagiert sich.

    Bella engagiert sich. (c)NANNI

    Wenn ein Begriff Abnutzungserscheinungen zeigen könnte, dann wäre sicher das Wort „Ehrenamt“ schon ganz abgegriffen, mit Eselsohren, eingerissen und verbeult. Kaum ein Begriff wurde im letzten Jahr so strapaziert. Aber wie sieht es denn mit den Menschen aus, die dieses Amt mit Leben füllen?

    Unter Ehrenamt versteht Wikipedia „altruistisches Handeln, bei dem eine Einzelperson oder eine Gruppe freiwillig und unentgeltlich Arbeit leistet.“ Selbstlosigkeit, Uneigennützigkeit und Rücksicht zeichnen das Ehrenamt aus.

    Ich treffe mich mit Bella Kapper, die sich in der Flüchtlingshilfe in Weinheim engagiert.

    InWeinheim: Wie findest Du mit zwei kleinen Kindern Zeit, Dich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren?

    Bella: Das ist nur möglich, weil ich momentan in Elternzeit bin. So kann ich mit meiner Zeit ein bisschen jonglieren. Ich war bei der Belegung des GUPS-Hotels dabei und habe den Aufbau des Standort-Teams im Diesbach Druckhaus organisiert. Als letztes kam jetzt die Stettiner Straße mit den Wohncontainern dazu.

    InWeinheim: Das wurde alles ehrenamtlich geleistet?

    Bella: Wir haben in der Stettiner Straße mit vier privaten Laptops die komplette Registrierung durchgeführt.

    InWeinheim: Das ist eigentlich doch Sache des Rhein-Neckar-Kreises, bwz. der Stadt Weinheim.

    Bella: Das stimmt, das ist es! Es wird immer von ‚Krisenmodus‘ gesprochen, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass die einzigen, die das Arbeitspensum erhöht haben, die Ehrenamtlichen sind. Es ist schon unglaublich, was die Weinheimer hier leisten.

    InWeinheim: Wenn ich das richtig verstehe, geht ohne Ehrenamt nichts!

    Bella: Genauso geht aber nichts ohne die Stabsstelle Flüchtlingshilfe und Integrationsmanagement, die extra von der Stadt Weinheim geschaffen wurde. Dort laufen die Fäden zusammen. Denn trotz allen Engagements, das nicht mehr wegzudenken ist, sind Strukturen für die Zukunft elementar. Die Online-Plattform Weinheim hilft ist eine große Hilfe beim Organisieren und Koordinieren von ehrenamtlicher Arbeit. Und auch der Arbeitskreis AK- Asyl, ist ein ganz wichtiger Partner in der Flüchtlingsarbeit. Dort engagieren sich Menschen schon seit über dreißig Jahren für in Weinheim lebende Flüchtlinge. Für mich ist der AK-Asyl geballte Kompetenz gepaart mit Weitsicht.

    InWeinheim: Du selbst möchtest Dich in Zukunft auch mehr beim AK-Asyl einbringen. Wie kam es zu dieser Entscheidung?

    Bella: Zum einen habe ich gemerkt, wie schnell dich das Ehrenamt ‚auffressen‘ kann. Es liegt an dir, das Maß des Einsatzes festzulegen. Ich bestimme, wieviel und wie oft ich helfen kann und will. Irgendwann hatte ich auf meinem Handy 43 Anrufe in Abwesenheit, und auch SMSs mit Texten wie: „Dann geh‘ doch zu den Negern ins Druckhaus!“. Die Anfangseuphorie ist schon ein bisschen der harten Realität gewichen. Wichtig sind für mich die Patenschaften, die ich für verschiedene Familien übernommen habe und der direkte Kontakt zu den Flüchtlingen. Und als die Elfi Rentrop vom Gründungsvorstand des AK-Asyl kennengelernt habe, war ich wirklich beeindruckt von ihrer herausragenden Persönlichkeit. Mit ihr möchte ich in Zukunft mehr zusammenarbeiten, um den AK-Asyl in der Vernetzung mit neuen Medien zu unterstützen. Wir alle werden von diesem unschätzbaren Wissen profitieren.

    Und wenn ich mir die temperamentvolle, engagierte Frau so anschaue, merke ich – einmal Ehrenamt, immer Ehrenamt!

    • Über
    • Letzte Artikel
    Susanne Michl
    Da bin ich!
    Susanne Michl
    Senior Edel Praktikantin und bei InWeinheim.de
    unparteiisch - unbefangen!
    Susanne Michl
    Da bin ich!
    Letzte Artikel von Susanne Michl (Alle anzeigen)
    • Wer bringt’s? - 1. April 2020
    • natürlich hautnah – nachhaltige Naturkosmetik hautnah fühlen, riechen, erleben - 20. Dezember 2019
    • Weinheim wählt - 24. April 2019
    • Previous story Zweiburgentalente sind jetzt vereint
    • Next story Liebe übers Internet: Boom der Partnerbörsen
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Beim „Fair all“ ist für alle was dabei 17. Mai 2022
      • Gemeinderatssitzung diesmal in Hohensachsen 17. Mai 2022
      • Grube Marie öffnet wieder ihre Tore 17. Mai 2022
      • Flohmarkt bei den "Mäusen" 17. Mai 2022
      • An Pfingsten klappern wieder die Mühlen 17. Mai 2022
      • Home
      • Kultur
      • Interkulturelles
      • Eine Ehre – das Ehrenamt
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        18. Mai 2022, 3:04
        Überwiegend klar
        ONO
        Überwiegend klar
        14°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 14°C
        Wind: 1 m/s ONO
        Sonnenuntergang: 21:07
        Weniger...
        Vorhersage 18. Mai 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        O
        Heiter bis wolkig
        28°C
        Nacht
         
        O
        Vorhersage 19. Mai 2022
        Tag
        Gewitter
        S
        Gewitter
        30°C
        Nacht
         
        S
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen