• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Endspurt für den kommunalen Online-Marktplatz

    0
    • in Pressemeldung · TOP-Thema
    • — 9 Mrz, 2016

    Weinheim stärkt seinen Einzelhandel durch  Service und Marketing im Internet – 45 Einzelhändler schon dabei – Am 1. Juni geht’s los

    Wo gibt es in Weinheim zum Beispiel Hosenknöpfe, und was kosten sie? Wo sind Jeans im Angebot oder Hemden? Oder Schuhe einer bestimmten Marke? Solche Informationen soll der Kunde des Weinheimer Einzelhandels künftig leicht im Internet herausfinden können – um dann in einem Geschäft persönlich einzukaufen.

    Der stationäre Einzelhandel in den Städten wird vom immer stärker wachsenden Online-Handel herausgefordert. Der Anteil des E-Commerce am Gesamteinzelhandelsumsatz beträgt jetzt schon über zehn Prozent, Experten sagen eine Verdoppelung des Anteils in den nächsten fünf Jahren voraus. Schon heute gibt jeder dritte Konsument an, dass er die Anzahl der Fahrten ins Stadtzentrum zugunsten des Online-Handels verringert.

    Folge: Das Stadtmarketing und der Einzelhandel in den Städten müssen reagieren. In Weinheim an der Bergstraße geschieht das jetzt. Das Rezept heißt: Vernetzung von offline und online. Der Online-Marktplatz, so der Arbeitstitel, ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung, des Stadt- und Tourismusmarketings und des Vereins „Lebendiges Weinheim“. Unterstützt werden die Akteure dabei von der örtlichen Internet-Agentur „42medien“.

    Seit rund einem halben Jahr leisten die Akteure jetzt Überzeugungsarbeit, besuchen Veranstaltungen und führen Gespräche. Mit Erfolg. Bis jetzt haben schon 45 Weinheimer Einzelhändler ihre Teilnahme an der Online-Plattform bekundet. Sobald die Produkte, Firmenmarken und Kurzportraits der Einzelhändler ins System eingearbeitet, sowie die Vertragsinhalte abgestimmt sind, wird dazu ein passendes Internet-Portal online gehen. Als Start ist der 1. Juni vorgesehen.  Am Pflänzeltag mit Verkaufsoffenem Sonntag am 17. April ist auch eine Werbeaktion des Vereins „Lebendiges Weinheim“ geplant, um auf den Online-Marktplatz aufmerksam zu machen.

    Die Online-Plattform ist auf Weinheim zugeschneidert Weinheim passen, erklärt Internet-Vordenker Marco Ripanti, der gemeinsam mit Miriam Godau den Entwurf einer Plattform entwickelt hat – und sei von den teilnehmenden Einzelhändlern leicht zu bedienen. Die Plattform soll eine Suchfunktion nach Waren und Marken beinhalten sowie die Möglichkeit einer direkten Anfrage. Weitere Online-Dienste seien modular anbaubar, stellte Ripanti in Aussicht, zum Beispiel ein Lieferservice oder eine Werbeplattform. Ganz generell soll die Plattform aber mehr Menschen in die Ladengeschäfte bringen – nicht weniger.

    Die Internetseite hat die Adresse www.einkaufen-in-weinheim.de

    Die Ideengeber ließen natürlich keinen Zweifel daran, dass die Attraktivität der Plattform mit der Zahl der teilnehmenden Einzelhändler wächst. Deshalb sei es auch wichtig, den Einstieg kostengünstig anzubieten, so City-Managerin Maria Zimmermann. Eine Aufnahmegebühr beträgt 100 Euro (10 Prozent Rabatt für die ersten 50 Teilnehmer), die monatliche Gebühr 15 Euro (10 Euro für Mitglieder im Verein „Lebendiges Weinheim“ oder „Stadt- und Tourismusmarketing“.

    Anmeldungen und weitere Infos unter wirtschaftsfoerderung@weinheim.de

    • Über
    • Letzte Artikel
    Pressemitteilung
    Pressemitteilung
    inweinheim.de erhält Pressmitteilungen der Stadt Weinheim und von anderen Organisationen und Unternehmen.
    Pressemitteilung
    Letzte Artikel von Pressemitteilung (Alle anzeigen)
    • Tennis in Weinheim: Ein malerischer Ort zum Spielen - 8. Juli 2022
    • Buntes Weinheim gedenkt Uli Sckerl - 13. Mai 2022
    • Zwei Burgen und ein Grüffelo - 9. Mai 2022
    • Previous story Zwei Weinheimer in Land und Bund
    • Next story I am sailing, I am sailing
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Schlossberg-Tunnel vorerst gesperrt 26. Januar 2023
      • „Pack die Sonne auf Dein Dach“ 25. Januar 2023
      • Radfahren ist der Renner 24. Januar 2023
      • „Maskenball“ auf dem Marktplatz 24. Januar 2023
      • Comics, Mangas und mehr 24. Januar 2023
      • Home
      • Pressemeldung
      • Endspurt für den kommunalen Online-Marktplatz
        • inWeinheim

          c/o 42medien UG
          Schulstraße 8
          69469 Weinheim

          Telefon: +49 6201 469 43 70
          E-Mail: info@inweinheim.de

          Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

        Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

        Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen