„Alderle, Alderle, was ’n Kuldursummer“
0
Franz Kain eröffnet den Kulursommer 2016 mit seinem neuen Soloprogramm „Alderle, Alderle –
Baustelle Leben“.
Kabarettist Franz Kain geht mit seinem neuen Soloprogramm an den „Blauen Hut“
Weitere Höhepunkte in der beliebten Weinheimer Kulturreihe „Alderle, Alderle, wasn Kultursummer“: Franz Kain, der „Volkstribun“ unter den Kurpfälzer Kabarettisten, eröffnet in diesem Jahr das Open-Air Bühnenprogramm der seit fast 30 Jahren etablierten und alljährlich mit Spannung erwarteten Kulturserie in der weiburgenstadt. Er spielt sein fast nagelneues Soloprogramm „Alderle, Alderle – Baustelle Leben“ am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr. Erst vor wenigen Tagen war Premiere.
Weil es so gut zum Motto seines 5. Soloprogramms passt, sucht sich der „Spitzklicker“ diesmal echte Natursteinumgebung im Weinheimer Schlosspark und am Blauen Hut. Dort steht eine vor vielen Jahren gemauerte Bühne, die für einen Solo-Auftritt besonders gut geeignet ist, so bestätigten es jetzt der Künstler und Weinheims Kulturbüro-Leiter Gunnar Fuchs bei einem Vor-Ort- Termin.
„Das hat Charme“, bescheinigte Fuchs. „Die Menschen sind noch näher dran“, freute sich Franz Kain. Die „Naturbühne“ am Blauen Hut ist zwar nicht überdacht, aber bei Regen wird der quirlige Spaßmacher sowieso ins Trockene umziehen. Einen Teil seiner Baustellen-Requisiten hat er schon ausprobiert. Kain verarbeitet unter anderem eine komplette Haus-Umbau-Renovierung. Aber auch bei Kindererziehung, Ausbildung, Weiterbildung, in der Kommunikation, selbst im Fitnesscenter und bei der Ernährung – also beim Körperbau – tun sich satirische Abgründe auf. Dabei wird deutlich: das ganze Leben ist eine einzige Baustelle. Alderle, Alderle!
Franz Kain bildet das erste Open-Air- Bühnenprogramm des diesjährigen Kultursommers, der bis in den September hineingeht. Zuvor gehört der Auftakt des „Weinheimer Orgelsommers“ des Bezirkskantorat in der Peterskirche (ab 15. Juni) dazu, dann belagern „Kramer Zunft und Kurtzweyl“ beim Mittelalterwochenende die Schlosshöfe (18. und 19. Juni). Am Freitag, 23. Juni, folgt die Simon&Garfunkel Revival Band, ebenfalls eine Veranstaltung der Agentur „VoiceArt“. In ihrem Programm „Feelin´Groovy“ präsentieren sie die schönsten Songs des Kult-Duos.
Also legt der Weinheimer Kultursommer gleich richtig los. Weitere Höhepunkte des Kultursommers in diesem Jahr sind unter anderem das Internationale Kulturfest am 3. Juli, das „Open Mind-Festival“ des Café Central mit der Kultband Guru Guru sowie Dr. Woogle and the Radio (8. Juli), das Festival „Theater am Teich, TaT“ (14. – 17. Juli), das Konzert-Wochenende mit „PUR“ und „Unheilig“ am 30. und 31. Juli, ein erstes „Festival der Handicaps – Inclusives 2016“ am 7. August und die
Weinheimer Altstadtkerwe vom 12. bis 15. August.
Info: Tickets für die Veranstaltungen von „VoiceArt“ im Kartenshop DiesbachMedien: 06201-81345 , E-Mail: kartenshop@diesbachmedien.de und www.adticket.de.
Tickets für Theater am Teich auch bei www.reservix.de
Weitere Infos auf www.weinheim.de
- Tennis in Weinheim: Ein malerischer Ort zum Spielen - 8. Juli 2022
- Buntes Weinheim gedenkt Uli Sckerl - 13. Mai 2022
- Zwei Burgen und ein Grüffelo - 9. Mai 2022