• Heilig Abend

    Wie in jedem Jahr ... :-)24. Dezember 2019
    Noch 17 Tage.
  • Home
  • Über InWeinheim.de
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

InWeinheim.de

    • Comments

      Most Recent

    • Kim Sury on:

      Weinheim in bewegten Bildern

    • ripanti on:

      Weinheim in bewegten Bildern

  • Aktuelles inWeinheim
    • Artikel
      • Aus dem Rathaus
      • Kinderbetreuung
      • Essen & Trinken
      • Jugend
      • Kultur
      • Soziales
    • Kurzmeldungen
  • Kerwe 2019
  • Praktische Informationen
    • Notdienste in Weinheim und Umgebung
    • Kinderbetreuung
    • Inklusion
  • Specials
    • Local Heroes
    • Kochen im Team
  • TICKET-SHOP

Urige Straußwirtschaften für Kerwe gesucht

0
  • in Erlebnis · Kerwe · Kultur · Stadt Weinheim · Veranstaltung
  • — 20 Feb, 2017

Stadt wirbt um mehr Straußwirtschaften – Marktmeister Stefan Grabinger gibt auch Tipps

Die Vielfalt macht die Weinheimer Altstadtkerwe aus, die dieses Jahr vom 11. bis 14. August stattfindet. Die Mischung macht’s zwischen Partymeile auf dem Marktplatz, dem Riesenrad zwischen historischen Wehrtürmen – und urigen Straußwirtschaften in den Hinterhöfen des Gerberbachviertels. Das zünftige Feiern dort ist wie das pulsierende Herz der Weinheimer Gastfreundschaft.

Leider ist das Angebot der Straußwirtschaften in der Altstadt seit ein paar Jahren stagnierend bis sogar leicht rückläufig. Das ist schade, finden die Weinheimer Kerwe-Organisatoren um Marktmeister Stefan Grabinger, bei dem im Bürger- und Ordnungsamt die Fäden zusammenlaufen. Leuchtende Beispiele sind der Kerweverein, die Blüten, die Ullner Kapelle und andere. Aber es gäbe noch mehr Möglichkeiten rund um Gerberbach und Marktplatz.

Denn nicht jeder Hauseigentümer hat Lust darauf, Gastwirt für ein paar Tage zu sein. Und wer genau das will, hat vielleicht keine passende örtliche Gelegenheit. Im Rathaus, speziell beim Team des Marktmeisters im Bürger – und Ordnungsamtes, will man jedenfalls zur Eröffnung von Straußwirtschaften motivieren und – falls nötig – auch beraten, wie so etwas genehmigungsrechtlich funktioniert. Klar ist, individuelle Angebote im historischen Umfeld sind das Besondere an einer Altstadtkerwe.

Wer Interesse hat oder sich informieren möchte, kann sich mit Stefan Grabinger in Verbindung setzen. Am besten telefonisch unter 06201-82 229 oder per Mail an st.grabinger@weinheim.de. Anmeldeschluss für Straußwirtschaften ist dieses Jahr der 30. Juni.

  • Über
  • Letzte Artikel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

inweinheim.de erhält Pressmitteilungen der Stadt Weinheim und von anderen Organisationen und Unternehmen.
Pressemitteilung

Letzte Artikel von Pressemitteilung (Alle anzeigen)

  • Kostenlos Bus fahren in Weinheim - 26. November 2019
  • Auf dem Weg zur Zukunftswerkstatt - 10. Oktober 2019
  • Am Postknoten muss es schneller gehen - 25. September 2019
  • Previous story „Zweiburgentalente“ wieder auf der „Jobs for Future“
  • Next story Weinheimer Männerschuppen
  • ANZEIGEN

    Jäger
    Cold-Bean
    St Kilian
    42medien
    Einkaufen-in-Weinheim
  • ANZEIGEN

  • RSS Weinheim.de-Feed

    • Hüttenzauber dank edler Spender 6. Dezember 2019
    • Die Stadt ehrt ihre Sportler 5. Dezember 2019
    • Noch weiter kostenlos Bus fahren 5. Dezember 2019
    • „MOTOWN GOES CHRISTMAS“ 5. Dezember 2019
    • Abwassergebühr steigt leicht 5. Dezember 2019
    • Home
    • Erlebnis
    • Urige Straußwirtschaften für Kerwe gesucht

          Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

          Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen