• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Der bunte Hund ist ausgezeichnet

    0
    • in Aus dem Rathaus · Ehrenamt · Kultur · Politik · Soziales · Stadt Weinheim
    • — 5 Jul, 2017

    „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ – Vertreter des Bündnisses nahmen die Auszeichnung am Montag in Heidelberg entgegen

    Dirk Ahlheim und Monika Springer haben die Urkunde in Heidelberg für das Bunte Weinheim entgegengenommen.

    „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ – so lautet der Titel des Preises, mit dem sich das Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ seit Montag auch ganz offiziell schmücken darf. Vertreter des Bündnisses, das im November 2015 mit einem großen „Bunten Festival“ an der Stadthalle bundesweit für Aufsehen gesorgt hat, nahmen die Auszeichnung im Spiegelsaal des „Prinz Carl“ am Heidelberger Kornmarkt entgegen. Die Preisverleihung nahm Christian Lange vor, der aus Berlin nach Heidelberg gereist war; er ist Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz.

    Der Preis wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgelobt, das seinen Sitz ebenfalls in Berlin hat. „Der Preis ist für uns Bestätigung, aber auch ein Ansporn, weiter an einer offenen und toleranten Stadtgesellschaft zu arbeiten“, erklärte Dirk Ahlheim, der dem Sprecherkreis des Bündnisses angehört. Er nahm den Preis gemeinsam mit Monika Springer entgegen; auch sie gehört dem fünfköpfigen Sprecherkreis an.

    Der bunte Hund – ein Symbol für Toleranz und Demokratie in einer bunten Stadtgesellschaft

    Das Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ hatte sich im Dezember 2014 gegründet, nachdem feststand, dass die NPD im November 2015 ihren Bundesparteitag in der Stadthalle abhalten werde. Seit diesem Zeitpunkt mobilisierte das Bündnis zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Weinheims und Umgebung bei Veranstaltungen wie regelmäßigen „Bunten Montagsspaziergängen“ und Gedenkstunden aus aktuellen politischen Anlässen. Im November 2015 wurde mit breiter Unterstützung aus der örtlichen Wirtschaft ein zwölfstündiges buntes Kulturfestival gegenüber der Stadthalle aus dem Boden gestampft –
    das „bunte Weinheim“ bot dem ungeliebten politischen Besuch eindrucksvoll Paroli. Eineinhalb Jahre nach der bislang größten Herausforderung ist das Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ weiterhin sehr präsent. Es ist breiter aufgestellt denn je: Zu den Bündnismitgliedern zählen fast alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen, die Stadtverwaltung selbst, der Jugendgemeinderat, der Stadtjugendring, sowie Kulturschaffende, Vereine, Stiftungen und Migranten-Organisationen. Neben Monika Springer und Dirk Ahlheim gehören Stella Kirgiane-Efremidou, MdL Uli Sckerl und Stefano Bauer dem Sprecherkreis an. Pressesprecher Roland Kern ist das „Bindeglied“ zur Stadtverwaltung.

    „Unser Beitrag für Demokratie und Toleranz wird weiter gebraucht, und wir bleiben wachsam“, betonte Uli Sckerl. Stella Kirgiane-Efremidou erklärte, dass der Preis stellvertretend vom Sprecherkreis entgegengenommen wurde, aber „den vielen Menschen gehört, die sich in Weinheim für eine bunte Stadtgesellschaft einsetzen“. Stefano Bauer verwies auf die Rolle der Jugendlichen im Bündnis und auf den nächsten „Bunten Schülerspaziergang“ am 17. Juli in Weinheim.

    Zu den Preisträgern am Montag in Heidelberg zählten neben dem Weinheimer Bündnis unter anderem Organisationen und Vereine wie das Künstlernetzwerk New LIMES aus Mannheim, das Dekanat Saarbrücken mit dem Projekt „Ohne Stimme“ und „Odenwald gegen Rechts“ aus Michelstadt.

    Die nächste Veranstaltung des Bündnisses „Weinheim bleibt bunt“ ist bereits am Freitag, 7. Juli, und am Sonntag, 9. Juli mit einem Theaterstück des Ensemble „CommunityARTCenter“ aus Mannheim. Mehr Infos auf www.weinheim.de

    • Über
    • Letzte Artikel
    Pressemitteilung
    Pressemitteilung
    inweinheim.de erhält Pressmitteilungen der Stadt Weinheim und von anderen Organisationen und Unternehmen.
    Pressemitteilung
    Letzte Artikel von Pressemitteilung (Alle anzeigen)
    • Tennis in Weinheim: Ein malerischer Ort zum Spielen - 8. Juli 2022
    • Buntes Weinheim gedenkt Uli Sckerl - 13. Mai 2022
    • Zwei Burgen und ein Grüffelo - 9. Mai 2022
    • Previous story Weinheim knackt die 10 000er-Marke
    • Next story Eine Region schafft Sicherheit
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Wenn der Brauhof musikalisch wird 4. August 2022
      • Feiern und schlemmen unterm „Dachi“ 4. August 2022
      • Neues Landart-Projekt im Rahmen des Naturdiploms 4. August 2022
      • „Mädels-Nacht“ im MGH 4. August 2022
      • Stadtjugendring sucht einen „Bufdi“ 4. August 2022
      • Home
      • Aus dem Rathaus
      • Der bunte Hund ist ausgezeichnet
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        8. August 2022, 2:34
        Klare Nacht
        N
        Klare Nacht
        17°C
        0 m/s
        Gefühlte Temperatur: 17°C
        Wind: 0 m/s N
        Sonnenuntergang: 20:55
        Weniger...
        Vorhersage 8. August 2022
        Tag
        Heiter
        NO
        Heiter
        30°C
        Nacht
         
        NO
        Vorhersage 9. August 2022
        Tag
        Heiter
        ONO
        Heiter
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen