• Heilig Abend

    Wie in jedem Jahr ... :-)24. Dezember 2019
    Noch 17 Tage.
  • Home
  • Über InWeinheim.de
  • Impressionen
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

InWeinheim.de

    • Comments

      Most Recent

    • Kim Sury on:

      Weinheim in bewegten Bildern

    • ripanti on:

      Weinheim in bewegten Bildern

  • Aktuelles inWeinheim
    • Artikel
      • Aus dem Rathaus
      • Kinderbetreuung
      • Essen & Trinken
      • Jugend
      • Kultur
      • Soziales
    • Kurzmeldungen
  • Kerwe 2019
  • Praktische Informationen
    • Notdienste in Weinheim und Umgebung
    • Kinderbetreuung
    • Inklusion
  • Specials
    • Local Heroes
    • Kochen im Team
  • TICKET-SHOP

Auf dem Weg zur Zukunftswerkstatt

0
  • in Aus dem Rathaus · Pressemeldung
  • — 10 Okt, 2019

Die Große Kreisstadt Weinheim will dabei möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen – auch die „leisen“

Die Große Kreisstadt Weinheim will die Zukunft nicht sich selbst überlassen. In der Sitzung am Mittwoch hat der Gemeinderat die Weichen gestellt für eine  Zukunftskonferenz unter größtmöglicher Beteiligung der Bürgerschaft.

Eine solche Bürgerbeteiligung gehörte zu den wichtigsten Anliegen von OB Manuel Just schon während seines Wahlkampfes. Das betonte der Rathauschef auch eingangs der Sitzung. „Ich habe schnell registriert“, beschrieb Just, „dass es in dieser Stadt ganz unterschiedliche Vorstellungen zum Beispiel über den künftigen Flächenverbrauch, aber auch über die Sportinfrastruktur und die Themen der Mobilität gibt“.

Die Zukunftswerkstatt sollte für alle offen sein, erklärte der OB. „Jeder Bürger sollte die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.“ Zentrale Themen sollten sein: Stadtentwicklung, Wohnen und Arbeiten, Freiraumgestaltung, Mobilität, Klima- und Umweltschutz.

Die Zukunftskonferenz soll Leitlinien für die zukünftige Entwicklung Weinheims sowie einen städtebaulichen Rahmenplan erarbeiten. Gegenstand der Überlegungen soll die Gesamtstadt samt der Ortsteile sein, inhaltlich geht es um die Stadtentwicklung im Gesamten. In den Prozess sollen alle Bevölkerungsgruppen eingebunden werden. Als Ergebnis sollen bereits konkrete konzeptionelle Zielstellungen und ein städtebaulicher Rahmenplan entstehen.

Stadtverwaltung hat Leitbilder, Rahmenpläne, Entwicklungskonzepte und ähnliche Prozesse in anderen Städten analysiert, um für die in Weinheim geplante Zukunftswerkstatt eine bewährte, zielführende und möglichst passgenaue Vorgehensweise zu finden. Die betrachteten Beispiele stammen aus ganz Deutschland und betreffen Städte unterschiedlicher Größe und Siedlungsstruktur.

Die Zukunftskonferenz soll von einer externen Agentur moderiert und begleitet werden. Dabei sind im Moment folgende Schritte vorgesehen:
Bei einer so genannten Ausstellung zur Ausgangslage sollen grundlegende Informationen für alle Beteiligten zusammengetragen werden und zu Beginn der Zukunftswerkstatt zur Verfügung stehen. Der Zugang sollte möglichst niederschwellig erfolgen und zugleich zur Beteiligung animieren.

Eine Auftaktveranstaltung könnte dazu dienen, erste Erkenntnisse aus den Ausstellungen zu präsentieren und einen Impuls von externen Experten zu erhalten, welche Fragen und Szenarien Gegenstand der weiteren Auseinandersetzung sein könnten. Im Anschluss sollten in einem moderierten Prozess Leitfragen oder Themenfelder ermittelt werden, die in nachfolgenden Schritten vertiefend behandelt werden.

Vorgeschlagen wird eine Phase mit Themengruppen. Parallel soll es ein moderiertes Online-Forum geben. Damit haben alle Bürger die Möglichkeit, sich in den laufenden Prozess einzubringen,

Danach sollen in einer Veranstaltung die (Zwischen-)Ergebnisse einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die im öffentlichen Forum vorgestellten und diskutierten Zwischenergebnisse könnten, bevor sie in einen ersten Konzeptentwurf gegossen werden, durch zufällig zusammengesetzte Arbeitsgruppen betrachtet und kommentiert werden. Die abschließende Beschlussfassung obliegt dann wieder alleine dem Gemeinderat.

  • Über
  • Letzte Artikel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

inweinheim.de erhält Pressmitteilungen der Stadt Weinheim und von anderen Organisationen und Unternehmen.
Pressemitteilung

Letzte Artikel von Pressemitteilung (Alle anzeigen)

  • Kostenlos Bus fahren in Weinheim - 26. November 2019
  • Auf dem Weg zur Zukunftswerkstatt - 10. Oktober 2019
  • Am Postknoten muss es schneller gehen - 25. September 2019
  • Previous story Weinheim will die Heimattage
  • Next story Der Mann in dem Schweinestall, lässig auf das Gatter gestützt, schaut sich das Tier an
  • ANZEIGEN

    Einkaufen-in-Weinheim
    Jäger
    42medien
    St Kilian
    Cold-Bean
  • ANZEIGEN

  • RSS Weinheim.de-Feed

    • Hüttenzauber dank edler Spender 6. Dezember 2019
    • Die Stadt ehrt ihre Sportler 5. Dezember 2019
    • Noch weiter kostenlos Bus fahren 5. Dezember 2019
    • „MOTOWN GOES CHRISTMAS“ 5. Dezember 2019
    • Abwassergebühr steigt leicht 5. Dezember 2019
    • Home
    • Aus dem Rathaus
    • Auf dem Weg zur Zukunftswerkstatt

          Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

          Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen