• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Weinheim beginnt zu leuchten

    0
    • in Allgemein · aus dem Rathaus
    • — 23 Nov, 2020

    Ab Freitag an markanten Stellen der Stadt – Geschäfte länger offen – Aufbau
    hat begonnen

    Weinheim. Philipp Friedrich ist gekleidet wie ein Jogger. Das ist gut so, denn die Arbeit,
    die er in dieser Woche leistet, ist durchaus sportlich. Der Chef der Firma Friedrich-Events
    für Veranstaltungstechnik hat am Montag begonnen die Aktion „Weinheimer Lichtblicke“
    vorzubereiten. Das ist ein gemeinsames Projekt von Stadt, IG Marktplatz und Verein
    Lebendiges Weinheim mit dem in die Region hinaus ein deutliches Signal gesendet
    werden soll. Es heißt: gerade jetzt in Zeiten von Corona dürfen in den Städten nicht die
    Lichter ausgehen. Man muss an das Licht am Ende des Tunnels glauben. Unterstützt wird
    die Aktion von der Sparkasse Rhein Neckar Nord und anderen Spendern wie der
    Immobilienverwaltung Schilling.
    Ab Freitag, 18 Uhr, werden markante Gebäude der Stadt, wie das Alte Rathaus, das
    Museum, das VHS-Gebäude und besondere Orte wie Bäume im Hermannshof und die
    alte Zeder im kleinen Schlosspark mit einer Illumination in Szene gesetzt. Bereits vorher in
    dieser Woche nutzt der Zonta-Club die Technik für seinen „Orange Day“. Seit Montag
    bringt Philipp Friedrich die Technik an, die energiesparenden LED-Lampen, die überall
    installiert werden, wiegen ein paar Kilo.
    Am Freitag wird Oberbürgermeister Manuel Just gemeinsam mit einem Vertreter der
    Sparkasse dann die Aktion „Weinheimer Lichtblicke“ starten. Das Ensemble der Gebäude
    am unteren Marktplatz – Altes Rathaus, Löwen-Apotheke und Ulner Kapelle – wird dann in
    Szene gesetzt, einige private Hausbesitzer schließen sich der Aktion an, die bis ins neue
    Jahr hineingeht. Die Beleuchtung wird täglich mit Einbruch der Dunkelheit starten.
    Die „Lichtblicke“ gehören zu weiteren Aktionen der Marktplatz-Wirte und der Einzelhändler
    in der Adventszeit. Schon seit einigen Tagen weisen die Gastronomen
    ihren Gästen mit großen Laternen den Weg zu den Eingängen, an denen
    sie Speisen zum Mitnehmen abholen können. Die aktiven Einzelhändlerergänzen die „Lichtblicke“ ebenso mit weiteren Lichteffekten und drei Meter großen Nussknackern, die den Weg vom Marktplatz in die Fußgängerzone säumen.
    Am Freitag, 27. November, werden Geschäfte sowie die Tourist-Info in der City bis 21 Uhr
    geöffnet sein, damit die Weinheimer und die Besucher einen längeren Zeitraum einkaufen
    können. So soll es leichter sein, beim Shopping Abstand zu halten.

     

     

     

     

     

     

     

    Pressemitteilung der Stadt Weinheim

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Lesespaziergang in der Weihnachtszeit
    • Next story Weinheimer Feuerwehr muss Christbaum- Sammelaktion 2021 aussetzen
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Wenn der Brauhof musikalisch wird 4. August 2022
      • Feiern und schlemmen unterm „Dachi“ 4. August 2022
      • Neues Landart-Projekt im Rahmen des Naturdiploms 4. August 2022
      • „Mädels-Nacht“ im MGH 4. August 2022
      • Stadtjugendring sucht einen „Bufdi“ 4. August 2022
      • Home
      • Allgemein
      • Weinheim beginnt zu leuchten
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        8. August 2022, 2:56
        Klare Nacht
        N
        Klare Nacht
        17°C
        0 m/s
        Gefühlte Temperatur: 17°C
        Wind: 0 m/s N
        Sonnenuntergang: 20:55
        Weniger...
        Vorhersage 8. August 2022
        Tag
        Heiter
        NO
        Heiter
        30°C
        Nacht
         
        NO
        Vorhersage 9. August 2022
        Tag
        Heiter
        ONO
        Heiter
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen