• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Lesespaziergang in der Weihnachtszeit

    0
    • in Allgemein
    • — 23 Nov, 2020

    Stadtbibliothek Weinheim bietet im Dezember wieder eine „Vorlese-
    Schnitzeljagd“ in Schaufenstern – Lesen und Bewegen

    Weinheim. Auch dieses Jahr können sich Kinder wieder am „Lesespaziergang“ der
    Stadtbibliothek Weinheim beteiligen – und das ganz coronagerecht. Die Buchseiten der
    Geschichte „Der kleine Igel und die Schneemäuse“ von Christina Butler sind auf
    Augenhöhe kleiner Kindern in verschiedenen Schaufenstern in der Stadt versteckt. Der
    Lesespaziergang beginnt bei der Stadtbibliothek und führt auf der rechten Seite der
    Luisenstraße, über die Bahnhofsstraße bis in die Fußgängerzone.
    Es ist eine Art „Vorlese-Schnitzeljagd", mit der die Neugierde und das Bewegen der Kinder
    gefördert wird. So wird der Entdeckergeist der Kinder geweckt, schließlich gilt, das
    nächste Geschäft mit der nächsten Buchseite zu finden und zu erfahren, wie die
    Geschichte weitergeht. Dabei gibt es Hilfestellungen in Form von Pfeilen und Richtungs-
    Hinweisen. Angesprochen werden vor allem Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren,
    wobei der Geschichte natürlich jeder folgen kann – egal ob Groß oder Klein.
    In der Zeit vom 1. bis 29. Dezember besteht die Möglichkeit, den Lesespaziergang zu
    erleben. Es wird keine Anmeldung benötigt, da der Geschichte selbstständig und
    unabhängig von den Öffnungszeiten der Geschäfte gefolgt werden kann.
    „Gerade in Zeiten, in denen Abstand zu halten und Kontakte zu vermeiden wichtig ist, ist
    so ein Schaufensterbummel genau das Richtige“, findet Stadtbibliotheksleiterin Stephanie
    Koch.

     

    Pressemitteilung der Stadt Weinheim 

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Weihnachtsangebote der Stadtbibliothek
    • Next story Weinheim beginnt zu leuchten
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Beim „Fair all“ ist für alle was dabei 17. Mai 2022
      • Gemeinderatssitzung diesmal in Hohensachsen 17. Mai 2022
      • Grube Marie öffnet wieder ihre Tore 17. Mai 2022
      • Flohmarkt bei den "Mäusen" 17. Mai 2022
      • An Pfingsten klappern wieder die Mühlen 17. Mai 2022
      • Home
      • Allgemein
      • Lesespaziergang in der Weihnachtszeit
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        18. Mai 2022, 2:30
        Klare Nacht
        NNO
        Klare Nacht
        16°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 16°C
        Wind: 1 m/s NNO
        Sonnenuntergang: 21:07
        Weniger...
        Vorhersage 18. Mai 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        O
        Heiter bis wolkig
        28°C
        Nacht
         
        O
        Vorhersage 19. Mai 2022
        Tag
        Gewitter
        S
        Gewitter
        30°C
        Nacht
         
        S
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen