• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Warum gerade Schüler unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden

    0
    • in Familie · Schule
    • — 19 Dez, 2020

    Mittlerweile dürfte es niemanden mehr geben, an dem die Corona-Krise bisher spurlos vorbeigegangen ist. Zahlreiche Unternehmer stehen kurz vor der Pleite oder mussten ihre Firmen bereits für immer schließen. Kurzarbeit, Home Office oder im schlimmsten Fall sogar betriebsbedingte Kündigungen machen Arbeitnehmern immer mehr zu schaffen. Und auch Kinder bleiben nicht von der Krise verschont. Selbst die Kleinsten der Kleinen müssen sich bereits mit den Konsequenzen der Pandemie auseinandersetzen: Viele Kitas schließen immer wieder, wenn die Fallzahlen zu hoch werden. Und selbst bei den kleinsten Erkältungserscheinungen heißt es, zu Hause zu bleiben.

    Schülern fehlt die direkte Zusammenarbeit mit den Klassenkameraden

    Ein ähnliches Schicksal müssen Schüler schon seit Beginn des Jahres über sich ergehen lassen, nur dass diese es in der Regel deutlich schwerer haben. Immerhin sind bei ihnen nicht nur die Einschränkung der sozialen Kontakte eine Auswirkung der Corona-Pandemie, sondern auch die Umstellung des Schulunterrichts. Wochenlang stand Home Schooling statt Präsenzunterricht an der Tagesordnung, nun könnte es deutschlandweit erneut dazu kommen. Immer weiter steigende Infektionszahlen machen den Unterricht von zu Hause aus fast unumgänglich, wirken sich jedoch zunehmend negativ auf Laune und Leistungen der Schüler aus.

    Der fehlende soziale Austausch mindert bei den meisten Schülern den Spaß am Unterricht. Während Gruppenarbeiten in der Vergangenheit absolute Normalität an jeder Schule waren, arbeitet jeder Schüler in der Regel für sich. Anstatt Hausaufgaben nach der Schule mit Mitschülern gemeinsam zu machen oder gemeinsam für Tests zu lernen und sich so gegenseitig zu unterstützen, lernt jeder Schüler an seinem eigenen Schreibtisch zu Hause. Ein Austausch findet außerhalb der Schule nun meistens über das Smartphone statt. Auf diese Weise fehlt Schülern in der Regel nicht nur wichtige Hilfe, die sie zuvor durch Klassenkameraden und Freunde erhalten haben, sondern auch der Ausgleich von der Schule und vom Alltag in den eigenen vier Wänden. Wachsende Unzufriedenheit und fehlende Unterstützung wirken sich dabei in vielen Fällen negativ auf die schulischen Leistungen aus. Dass die meisten Schüler nun bessere Noten schreiben, da sie zunehmend mehr Zeit zum Lernen haben, ist in häufigen Fällen nämlich nur ein Irrglaube.

    Online-Nachhilfeportale helfen dann, wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen

    Unterstützung von Seiten der Eltern ist in diesen schweren Zeiten daher so wichtig wie nie zuvor, egal ob es um emotionale Unterstützung oder Hilfe bei den Hausaufgaben geht. Gemeinsame Lerneinheiten, das Abfragen wichtiger Leistungen oder das Erklären von Unterrichtsinhalten helfen vielen Kindern dabei, den Stoff besser zu verstehen und vor allem zu verinnerlichen und stärken so die Bindung zwischen Eltern und Kind. Nicht immer haben Eltern jedoch die Möglichkeit, ihren Kindern in dieser Hinsicht zu helfen. Wenn dafür keine Zeit bleibt oder Eltern bei den Unterrichtsinhalten schlicht und einfach an ihre Grenzen stoßen, bietet sich eine Nachhilfe an. Diese muss in Zeiten von Corona jedoch nicht zwangsläufig Face-to-Face stattfinden, sondern funktioniert auch über das Internet.

    Eine Nachhilfe Plattform wie Meetnlearn.de bietet Schülern gerade in Zeiten der Pandemie die Möglichkeit, sich einfach und effizient über das Internet unterrichten zu lassen. Diese Art der Nachhilfe bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen müssen Schüler so nicht auf eine passgenaue und auf sie zugeschnittene Nachhilfe durch einen qualifizierten Nachhilfelehrer verzichten, können dem Unterricht dabei aber einfach von zu Hause aus nachgehen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Anfahrtswege fallen so weg, Zeit und Kosten werden so eingespart und eine wesentlich flexiblere Terminplanung ist auf diese Weise möglich. Das Beste: Da es sich bei Meetnlearn.de um keine reine Online-Nachhilfeplattform handelt, ist persönlicher Nachhilfeunterricht unter Umständen weiterhin möglich.

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021

    Tags: coronaMeet and learn

    • Previous story Dem Trend der Welt widersprechen
    • Next story Neujahrsempfang diesmal online
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Wenn der Brauhof musikalisch wird 4. August 2022
      • Feiern und schlemmen unterm „Dachi“ 4. August 2022
      • Neues Landart-Projekt im Rahmen des Naturdiploms 4. August 2022
      • „Mädels-Nacht“ im MGH 4. August 2022
      • Stadtjugendring sucht einen „Bufdi“ 4. August 2022
      • Home
      • Familie
      • Warum gerade Schüler unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        8. August 2022, 3:02
        Klare Nacht
        N
        Klare Nacht
        17°C
        0 m/s
        Gefühlte Temperatur: 17°C
        Wind: 0 m/s N
        Sonnenuntergang: 20:55
        Weniger...
        Vorhersage 8. August 2022
        Tag
        Heiter
        NO
        Heiter
        30°C
        Nacht
         
        NO
        Vorhersage 9. August 2022
        Tag
        Heiter
        ONO
        Heiter
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen