• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    „Ihre Spuren werden bleiben“

    0
    • in Helden des Alltags · Local Heroes · Pressemeldungen
    • — 19 Jan, 2021

    Bürgermedaillen-Trägerin Christine Münch verlässt Weinheim aus persönlichen Gründen – Würdigung vom Rathaus und aus der Politik

    Weinheim. Wenn in dieser Woche der Möbelwagen im Ligusterhaag in der Weinheimer Weststadt vorfährt, um die Möbel von Christine Münch zu verladen, dann sind in den Kartons viele Erinnerungen an die Weinheimer Zeit der gebürtigen Nürnbergerin verpackt: Diese Erinnerungen zeugen von einem fast schon unglaublichen bürgerschaftlichem Engagement in der Wahlheimat. Ob Seniorenhilfe, Mehrgenerationenhaus, Kinderbetreuung, Flüchtlingsarbeit, bei der Suchtberatung, dem Tauschring, der Nachbarschaftshilfe, dem Kinderschutzbund, bei den Naturfreunden, der Verkehrswacht, der Sozialen Vielfalt, ob mit einem offenen Bücherregal oder beim „Food-Sharing“, beim Krempel- oder Kreativmarkt, bei Selbsthilfegruppen – die Liste ist lang. Schon 2018 wurde ihr für ihr ehrenamtliches Engagement die Bürgermedaille verliehen. Weinheims damaliger Oberbürgermeister Heiner Bernhard resignierte bei der Verleihung augenzwinkernd: „Sie ist eine Frau mit einer solchen Vielzahl und einer derartigen Bandbreite an ehrenamtlichen Initiativen, Engagements und Ämtern, dass wir – selbst wenn wir die Zeit dazu hätten – wohl keine vollständige Auflistung zu Stande bringen könnten.“

    Christine Münch denkt immer erst an andere, dann an sich selbst. Ihr Markenzeichen war und ist das Helfen ohne viele Worte, bisweilen unkonventionell und stets unbürokratisch. Im Rathaus-Amt für Soziales, Jugend, Familie und Senioren war sie als Seniorenlotsin, Mitglied am Runden Tisch Demografie, dem Mehrgenerationenhaus und in anderen Netzwerken eine derart wertvolle ehrenamtliche Unterstützung, dass ihr Weggang jetzt eine Lücke reißt, die nicht so schnell und nicht ohne Weiteres zu schließen sein wird.

    Aus persönlichen Gründen zieht Christine Münch jetzt nach über 30 Jahren aus Weinheim nach Singen, ganz im Süden Baden-Württembergs, um Kindern und Enkelkindern näher zu sein.
    In den Tagen ihres Abschieds erfuhr sie nochmals verdientermaßen viel Wertschätzung aus der Stadtgesellschaft, der sie im wahrsten Sinne des Wortes Jahrzehnte lang gedient hat – die meisten „Begegnungen“ fanden wegen Corona allerdings schriftlich statt. „Für jedes Problem, das an Sie herangetragen wurde, suchten Sie eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Sie verstanden es immer wieder aufs Neue, andere Menschen zu motivieren und zusammen zu bringen“, bescheinigte Oberbürgermeister Manuel Just in einem persönlichen Brief zum Wegzug. Er bedankte sich „auch im Namen des Gemeinderates und der ganzen Stadtgesellschaft“ und bedauerte: „Wir werden Sie in Weinheim vermissen, Ihre Spuren werden bleiben.“

    Stadträtin und OB-Stellvertreterin Elisabeth Kramer, die in etlichen Projekten an Christine Münchs Seite gewirkt hat, betonte die besonderen Fähigkeiten Münchs als Netzwerkerin. Zum Abschied überbrachte sie die Grüße des Gemeinderates, dem Christine Münch ebenfalls eine Zeit lang angehörte.

    Albrecht Lohrbächer vom Arbeitskreis Asyl bescheinigte: „Christine Münch war eine sehr eigenständige Helferin für Geflüchtete. Sie hat nie lange gefragt, hat einfach zugepackt, weitere Unterstützung gesucht und gefunden. Ihre Netzwerksarbeit war einfach phänomenal.“ Heinz Schröder, langjähriger Vorsitzender der Suchberatung und Gründer der „Sozialen Vielfalt“, betonte: „Ich kann mir Weinheim gar nicht vorstellen ohne Christine Münch.“

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Familienfeiern trotz Corona: So werden Weihnachten und Silvester dennoch unvergesslich
    • Next story Licht an, Kamera, Action!
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Wenn der Brauhof musikalisch wird 4. August 2022
      • Feiern und schlemmen unterm „Dachi“ 4. August 2022
      • Neues Landart-Projekt im Rahmen des Naturdiploms 4. August 2022
      • „Mädels-Nacht“ im MGH 4. August 2022
      • Stadtjugendring sucht einen „Bufdi“ 4. August 2022
      • Home
      • Helden des Alltags
      • „Ihre Spuren werden bleiben“
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        8. August 2022, 3:44
        Klare Nacht
        NNO
        Klare Nacht
        15°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 15°C
        Wind: 1 m/s NNO
        Sonnenuntergang: 20:55
        Weniger...
        Vorhersage 8. August 2022
        Tag
        Heiter
        NO
        Heiter
        30°C
        Nacht
         
        NO
        Vorhersage 9. August 2022
        Tag
        Heiter
        ONO
        Heiter
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen