• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Und er brennt doch!

    0
    • in Allgemein · Erlebnis · Familie & Freizeit · Veranstaltungen und Events
    • — 11 Mrz, 2021

    Ab 14. März organisiert die Stadt einen Sommertagszug als coronagerechte Familienrallye – Auftakt am Sonntag – Verbrennung live und online

     

    Weinheim. Der Ort wird bis zuletzt geheim gehalten, aber eigentlich ist es auch gar nichtso wichtig, wo in diesem Jahr der Schneemann am Weinheimer Sommertagszug brennt. Denn sein trauriges Ende findet viral am Sonntag, 14. März, 15.30 Uhr, statt. Jeder kann online (oder kurz danach als Videoclip) zuschauen, auch mehrfach. Die Verbrennung wirdvon Radiomoderator Frank Schuhmacher moderiert, der den Weinheimer Sommertagszug als gebürtiger Weinheimer von Kindesbeinen an kennt. Die Filmproduktion wird von Sven Holland und den Weinheimer Jugendmedien übernommen. Denn das Weinheimer Kulturbüro, das seit jeher den traditionsreichen Weinheimer Sommertagszug organisiert, hat sich in Coronazeiten etwas Besonderes einfallen lassen: eine pandemiegerechte Sommertagszug-Rallye durch die Innenstadt (ziemlich genau auf der Original-Zugstrecke), erstmals am Sonntag, 14. März, dann eine ganze Woche bis zum 21. März. Denn natürlich ist eine Präsenzveranstaltung wie früher mit 2000 Teilnehmern derzeit nicht denkbar – aber eine kreative Online-Version des größten Sommertagszugs der Bergstraße sehr wohl!

    Eine Woche lang können sich Familien coronagerecht auf der Zugstrecke (von der Peterskirche bis zum Marktplatz) auf eine Sommertags-Rallye begeben, unterwegs zehn Rätsel lösen und am Ende einen Buchpreis gewinnen. Und so geht es: Ab Sonntag, 14. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr ist die Zugstrecke von der Peterskirche über die Hauptstraße, die Institutstraße vorbei am Roten Turm bis zum Marktplatz, von zehn Rätselstationen gesäumt (die Rätsel werden auf gut sichtbaren Plakaten gestellt). Themen sind, soviel sei verraten: Sommertagsbutzen, ausgewählte Plaketten aus Vorjahren, Sommertagszug als Motiv am Rodensteinbrunnen, das Sommertagslied, der Sommertagsstecken, ein Sommertagsrätsel). Am Start werden Flugblätter ausgeteilt (die auch im Internet auf www.weinheim.de zum Download bereitstehen). Diese Blankobögen, in die die Antworten eingetragen werden können, liegen außerdem an folgenden Stellen aus: Vorplatz der Peterskirche (Start) und Marktplatzbrunnen , der Information. Das ist das Ziel. Der ausgefüllte Bogen kann von 10 Uhr bis 16 Uhr in die Box in der Tourist Information eingeworfen werden.

    Die Teilnahme an der Rallye ist dann bis Sonntag, 21. März jederzeit möglich, also eine ganze Woche lang. Den ausgefüllten Bogen kann man in diesem Zeitraum einfach in den Briefkasten am Rathaus/Schloss werfen oder mit der Post ans Kulturbüro schicken (Stadtverwaltung Weinheim, Obertorstraße 9). Unter allen korrekt und vollständig ausgefüllten Einsendungen werden 20 Buchgutscheine à 10 Euro verlost, die in Weinheimer Buchhandlungen eingelöst werden können. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Einsendeschluss ist Mittwoch, 31. März. Die Schneemann-Verbrennung kann man auf www.sommertagszug-weinheim.de und auf www.facebook.com/weinheim live verfolgt werden, an der Strecke und auf dem Teilnehmer-Flyer ist auch ein QR-Code veröffentlicht, der direkt zur Internetseite führt.

     

     

    Pressemitteilung der Stadt Weinheim 

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Das Museum hat wieder geöffnet !
    • Next story Sommertagszug-Rallye geht weiter
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Beim „Fair all“ ist für alle was dabei 17. Mai 2022
      • Gemeinderatssitzung diesmal in Hohensachsen 17. Mai 2022
      • Grube Marie öffnet wieder ihre Tore 17. Mai 2022
      • Flohmarkt bei den "Mäusen" 17. Mai 2022
      • An Pfingsten klappern wieder die Mühlen 17. Mai 2022
      • Home
      • Allgemein
      • Und er brennt doch!
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        18. Mai 2022, 2:44
        Überwiegend klar
        ONO
        Überwiegend klar
        14°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 14°C
        Wind: 1 m/s ONO
        Sonnenuntergang: 21:07
        Weniger...
        Vorhersage 18. Mai 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        O
        Heiter bis wolkig
        28°C
        Nacht
         
        O
        Vorhersage 19. Mai 2022
        Tag
        Gewitter
        S
        Gewitter
        30°C
        Nacht
         
        S
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen