• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    „Jetzt Kultur ermöglichen“ 

    0
    • in Pressemeldungen
    • — 31 Mai, 2021

    DEMI-Promotion holen im Juli und August zu „Beat & Eat“ namhafte Künstler nach Weinheim in den Schlosspark und an den Waidsee

    Corona geht, die Kultur kommt. Das ist zumindest die große Hoffnung der Kulturtreibenden und der kulturfreundlichen Kommunen in der Region und darüber hinaus. In Weinheim an der Bergstraße gibt es beides: Kulturtreibende und eine kulturfreundliche Kommune. Und im Sommer – wenn sich die Corona-Situation nicht wieder verschlechtert – attraktive Veranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Region an die schönsten Plätze Weinheims zieht. 

    Seit einigen Jahren schon geht die Stadt dabei eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Hirschberger Veranstaltungsagentur DEMI-Promotion ein, so auch dieses Jahr. „Für uns ist es wichtig, jetzt Kultur zu ermöglichen, damit die Szene aus Anbietern und Kulturschaffenden so lebendig bleibt wie sie vor Corona war“, bekräftigte Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Freitag im Weinheimer Schlosspark, wo einer der beiden Schwerpunkte der diesjährigen DEMI-Veranstaltungen sein wird. 

    Mit vielfältiger Kultur, in einem „Beat & Eat“-Konzept gespickt mit einem hochwertigen kulinarischen Anteil, lässt man sich vom 22. bis 25. Juli im Schlosspark, vom 30. Juli bis 1. August am Waidsee nieder. OB Just erinnerte daran, dass der Gemeinderat im Frühjahr die Örtlichkeiten für diesjährige Veranstaltungen freigegeben hat. Mittlerweile beschäftigen sich eine Reihe weiterer Kommunen damit, Open-Air-Plätze für coronagerechte Veranstaltungen herzurichten und zur Verfügung zu stellen. 

    Auch Dennis Gissel, Daniel Gerngross und Uli Roth von DEMI-Promotion betonten das konstruktive Verhältnis mit der Stadt Weinheim als „Kultur-Ermöglicher“ und lobten das Entgegenkommen in einer schwierigen Zeit für Kunst und Kultur. In den zurückliegenden Jahren hatte „DEMI“ Künstler wie „Revolverheld“, Max Giesinger, Max Herre, „Unheilig“ und die „Fantastischen Vier“ nach Weinheim gebracht. 

    In diesem Jahr habe man sich rechtzeitig für ein „Beat & Eat“-Konzept entschieden, das sich bereits andernorts als coronakonform erwiesen habe. Eine zugelassene Zahl von Besuchern könne so auf den weiträumigen Wiesen des Schlossparks und des Waidsee-Strandbades mit Abstand Kultur erleben und dabei gut gelaunt und fröhlich ein Picknick genießen.  

    Dabei hat die Agentur eine attraktive Mischung aus regionalen Bands, Kultur und Party-Stimmung zusammengestellt. 

    Es beginnt am Donnerstag, 22. Juli, mit dem Weinheimer Literaten und Kabarettisten Dr. Markus Weber, der sich mit dem Soulmusiker Davenport auf der Bühne im Schlosspark abwechseln wird. Am Freitag 23. Juli tritt die Freddy-Wonder-Combo auf, die an der Bergstraße immer ein Heimspiel hat. Am 24. Juli ist bei einer Big FM-Party eher das jüngere Publikum angesprochen, am Sonntag geht es mit Flo Mega und seinen deutschen Soulsongs in die Halbzeit. 

    Am Freitag, 30. Juli, zieht „Eat & Beat“ dann ans Waidsee-Strandbad um: dort startet die Show mit einem „Oktoberfest goes Waidsee“, einer ABBA-Review-Show (am 31. Juli) sowie dem „Voice of Germany-Star“ Andreas Kümmert zum Finale am Samstag, 1. August. 

    Tickets und weitere Infos unter www.beatandeat.net

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Kultursommer von null auf hundert – jetzt „2.0“
    • Next story Open-Mind als Modellprojekt
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Beim „Fair all“ ist für alle was dabei 17. Mai 2022
      • Gemeinderatssitzung diesmal in Hohensachsen 17. Mai 2022
      • Grube Marie öffnet wieder ihre Tore 17. Mai 2022
      • Flohmarkt bei den "Mäusen" 17. Mai 2022
      • An Pfingsten klappern wieder die Mühlen 17. Mai 2022
      • Home
      • Pressemeldungen
      • „Jetzt Kultur ermöglichen“ 
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        18. Mai 2022, 3:03
        Überwiegend klar
        ONO
        Überwiegend klar
        14°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 14°C
        Wind: 1 m/s ONO
        Sonnenuntergang: 21:07
        Weniger...
        Vorhersage 18. Mai 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        O
        Heiter bis wolkig
        28°C
        Nacht
         
        O
        Vorhersage 19. Mai 2022
        Tag
        Gewitter
        S
        Gewitter
        30°C
        Nacht
         
        S
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen