• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Kultursommer von null auf hundert – jetzt „2.0“

    0
    • in Pressemeldungen
    • — 31 Mai, 2021

    Weinheimer Kulturreihe startet am 18. Juni mit Kammermusik und dem Mandelring Quartett – Vorverkauf hat begonnen

    Weinheim ermöglicht wieder Kultur: Auch in diesem zweiten Corona-Jahr hintereinander. Noch stehen nicht alle Rahmenbedingungen fest und sie werden sich in den nächsten Wochen auch immer wieder ändern, aber das Weinheimer Kulturbüro und seine Veranstaltungspartner in der Stadt stehen wieder bereit, um die Kulturszene in der Stadt zu unterstützen und den Menschen in der Stadt und den Gästen Weinheims ein Angebot zu machen.

    „Wir wollen unserem Ruf als kulturelles Mittelzentrum auch in diesem Jahr wieder gerecht werden“,

    erklärt Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just.

    In Bezug auf den letztjährigen kurzfristig anberaumten Kultursommer „Von null auf hundert“ bekommt die Reihe dieses Jahr den Titel „Kultursommer von null auf hundert, 2.0“. Es sind Veranstaltungen vorgesehen von Mitte Juni bis Ende September, hauptsächlich wird wieder der vordere Schlosshof am Minigolfplatz bespielt – es gibt aber auch andere Spielorte, auch neue. Wie viele Besucher jeweils Zutritt haben werden, wird sich an den jeweiligen Corona-Vorgaben orientieren.

    Für Freunde der Kammermusik beginnt der Kultursommer mit einem echten Leckerbissen: Am Freitag, 18. Juni, 20 Uhr, tritt in der Stadthalle das „Mandelring Quartett“ auf, bestehend aus Nanette Schmidt (Violine), Sebastian Schmidt (Violine), Andreas Willwohl (Viola) sowie Bernhard Schmidt (Violoncello). Das Quartett, das aus Neustadt an der Weinstraße stammt, zählt in der Tat zu den besten Streichquartetten der Welt. Was viele Musikfreunde vielleicht gar nicht wissen: Das Mandelring-Quartett hat seine besondere Weinheimer Geschichte. Es ist bereits 1989 zum ersten Mal in Weinheim aufgetreten, als es noch völlig unbekannt war – und man auf die weitere künstlerische Entwicklung des hochtalentierten Ensembles gespannt sein durfte.

    Diese Entwicklung hat zu einer außergewöhnlichen Karriere geführt, die das Ensemble auf fast alle Kontinente geführt hat. Trotzdem ist man Weinheim bis heute treu und verbunden geblieben. Am 18. Juni führt das Mandelring-Quartett Stücke von Joseph Haydn auf, das Streichquartett B-Dur op. 1/1 „Jagdquartet“, von Ludwig van Beethoven, das Streichquartett f-Moll op. 95 „Quartetto serioso“ sowie von Antonín Leopold Dvo Rák,  das Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches Streichquartett“.

    Es ist übrigens das erste Kammermusik-Konzert, das in der Regie der Stadt Weinheim organisiert wird, nachdem der Kammermusikverein mit der Kulturgemeinde ihre Vereinsaufgaben an die Stadt übertragen haben.

    Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Tickets für 22,50 Euro gibt es unter www.reservix.de, bei Fragen steht das Kulturbüro Weinheim zur Verfügung unter kulturbuero@weinheim.de oder unter 06201-82 204.

    • Über
    • Letzte Artikel
    Folge mir!
    Marco Ripanti
    Geschäftsführer bei 42medien
    Seit fast 20 Jahren in der digitalen Welt beheimatet.
    Alle Details hierzu kennt Google 🙂
    Folge mir!
    Letzte Artikel von Marco Ripanti (Alle anzeigen)
    • Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
    • Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021
    • Rückenwind für Torsten Fetzner - 14. Oktober 2021
    • Previous story Studium finanzieren: Zwischen Bafög und Escort Service
    • Next story „Jetzt Kultur ermöglichen“ 
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Schweren Herzens: Kerwe ohne Schlosspark-Illumination 9. August 2022
      • Wer will die Kerwerutsche betreuen? 8. August 2022
      • Wenn Kinder gerne zur Schule gehen 8. August 2022
      • Vier Wochen kostenlos „Nextbike“ nutzen 8. August 2022
      • Der Mittwoch gehört dem Garten 8. August 2022
      • Home
      • Pressemeldungen
      • Kultursommer von null auf hundert – jetzt „2.0“
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        10. August 2022, 7:24
        Wolkenlos
        NO
        Wolkenlos
        14°C
        2 m/s
        Gefühlte Temperatur: 14°C
        Wind: 2 m/s NO
        Sonnenuntergang: 20:52
        Weniger...
        Vorhersage 10. August 2022
        Tag
        Heiter
        ONO
        Heiter
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Vorhersage 11. August 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        O
        Heiter bis wolkig
        31°C
        Nacht
         
        ONO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen