• Home
    • Über InWeinheim.de
    • Impressionen
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    InWeinheim.de

      • Comments

        Most Recent

      • Heinz on:

        Waidsee schützen und Spaß haben

      • Marco Ripanti on:

        Auch 2021 keine Weinheimer Kerwe

    • Aktuelles inWeinheim
      • Artikel
        • Aus dem Rathaus
        • Kinderbetreuung
        • Essen & Trinken
        • Jugend
        • Kultur
        • Soziales
      • Kurzmeldungen
    • Kerwe 2022
    • Praktische Informationen
      • Notdienste in Weinheim und Umgebung
      • Kinderbetreuung
      • Inklusion
    • Specials
      • Local Heroes
      • Kochen im Team
    • Social Media Wall
    • TICKET-SHOP

    Für ein Netz der Hilfsbereitschaft

    0
    • in Aus dem Rathaus · Ehrenamt · Helden des Alltags · Pressemeldung · Soziales · TOP-Thema
    • — 7 Apr, 2022

    „weinheim.help“: Stadt Weinheim und die Weinheimer Agentur „WebQ“ haben ein neues Internet-Portal für die lokale Flüchtlingshilfe aufgebaut

    Weinheim
    . Katrin hat ein Schlafsofa zu verschenken, Vanessa einen Küchentisch. Das „Diebsloch“ am Marktplatz sucht händeringend Küchenpersonal, die Sicherheitsfirma Lohrer einen Elektroniker und zwei Weinheimer IT-Firmen könnten sofort einen Webentwickler einstellen. Suche und Biete, das ist das Prinzip eines neues Internet-Portals, das die Stadt Weinheim und die Weinheimer Werbe- und Internetagentur „WebQ“ innerhalb weniger Tage aufgebaut und auf die aktuelle Situation zugeschnitten haben.
    Am Donnerstag stellte Agenturchef und Internetprofi Rolf Zeitler gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Tim Pachmann das Portal mit allen seinen Funktionen und Möglichkeiten dem Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just vor. An der Entstehung waren außerdem die Weinheimer Integrationsbeauftragte Ulrike Herrmann und Pressesprecher Roland Kern beteiligt sowie Dana Scheil, die Leiterin des Amtes für Soziales, Jugend, Familie und Senioren. Die Plattform trägt den eindrücklichen Namen: weinheim.help.
    Rat und Tat holte sich die Stadt dabei auch beim Arbeitskreis Asyl, deren Akteure eine große Erfahrung darin haben, was geflüchtete Menschen suchen und brauchen. Auch Elfie Rentrop vom AK Asyl bedankte sich bei der Stadt und Rolf Zeitler für das schnelle Handeln. Zwischen dem ersten Anruf der Stadt bei „WebQ“ und Umsetzung lagen nur wenige Tage. Ein Erklärvideo mit ukrainischen Untertiteln beschreibt, wie alles funktioniert. Zur Registrierung ist eine Mail-Adresse erforderlich.
    Seit ein paar Tagen ist weinheim.help im Probebetrieb, ab Donnerstag, 7. April ist sie für jeden Menschen offen, der geflüchteten Menschen Hilfen in jeglicher Form anbieten will: ob mit Sach- oder Geldspenden, Hilfe in Lebenslagen, bei der Wohnraum oder

    Jobvermittlung. Und natürlich für Menschen, die Spenden und Hilfe brauchen. Ganz besonders dabei: eine Funktion, bei der man die Sprache zwischen Deutsch, Englisch und Ukrainisch wechseln kann. So können sich Geber und Nehmer sogar virtuell unterhalten, auch wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Die Seite richtet sich also an beide Seiten, ganz besonders an Personen, die in Deutschland lebende Flüchtlinge betreuen.
    Bei Sachspenden und Jobs ermöglicht weinheim.help einen unmittelbaren und schnellen Kontakt zwischen den Menschen, die anbieten und jenen, die ein Angebot annehmen möchten. Über die Chatfunktion – wie bei Tauschbörsen – können sich die Personen kurzschließen und weitere Modalitäten, wie zum Beispiel die Übergabe, vereinbaren. Bei persönlichen Hilfeleistungen sind passende Mail-Adressen angegeben, damit die Stadt und erfahrene Flüchtlingshelfer die Angebote erst prüfen können. „Es ist wichtig, schnell, unbürokratisch und dennoch seriös und vertrauensvoll vorzugehen“, beschreibt Roland Kern. Das Portal wird von den Administratoren auch permanent im Auge behalten, um ungewünschte Beiträge zu löschen, wenn es erforderlich ist.
    Bei den Jobangeboten seien daher auch nur gewerbliche Anbieter zugelassen, die sich verpflichten, alle arbeitsrechtlichen Regeln einzuhalten. Bei der Wohnungssuche werden die Nutzer auf die gängigen Portale und an die offiziellen Ansprechpartner verwiesen, die alles rechtlich Erforderliche beachten.
    „Jetzt wünschen wir uns, dass möglichst viele Bietende und Suchende weinheim.help mit Inhalt und Leben füllen“, so Oberbürgermeister Manuel Just. WebQ-Chef Rolf Zeitler verwies darauf, dass sein Team mit weinheim.help eine Basis geschaffen habe, die auch für andere Kommunen oder Einrichtungen angepasst werden kann.

    Quelle: Stadt Weinheim

    • Über
    • Letzte Artikel
    Pressemitteilung
    Pressemitteilung
    inweinheim.de erhält Pressmitteilungen der Stadt Weinheim und von anderen Organisationen und Unternehmen.
    Pressemitteilung
    Letzte Artikel von Pressemitteilung (Alle anzeigen)
    • Buntes Weinheim gedenkt Uli Sckerl - 13. Mai 2022
    • Zwei Burgen und ein Grüffelo - 9. Mai 2022
    • Für ein Netz der Hilfsbereitschaft - 7. April 2022

    Tags: ukraine

    • Previous story Als der Osterhase ein Fuchs war
    • Next story Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet
    • RSS Weinheim.de-Feed

      • Jetzt anmelden für die Ferienspiele 29. Juni 2022
      • Ferienfeeling in der Stadt 29. Juni 2022
      • Mit dem Roboter an der Seite 29. Juni 2022
      • Zweisprachig bei den Büchern 29. Juni 2022
      • Die Jugendherberge mit Leben füllen 29. Juni 2022
      • Home
      • Aus dem Rathaus
      • Für ein Netz der Hilfsbereitschaft
      • Wetter in Weinheim

        Weinheim
        30. Juni 2022, 3:46
        Klare Nacht
        NNO
        Klare Nacht
        19°C
        1 m/s
        Gefühlte Temperatur: 18°C
        Wind: 1 m/s NNO
        Sonnenuntergang: 21:36
        Weniger...
        Vorhersage 30. Juni 2022
        Tag
        Heiter bis wolkig
        OSO
        Heiter bis wolkig
        31°C
        Nacht
         
        W
        Vorhersage 1. Juli 2022
        Tag
        Gewitter
        SW
        Gewitter
        19°C
        Nacht
         
        SO
        Weniger...
        Mehr...
         
      • inWeinheim

        c/o 42medien UG
        Schulstraße 8
        69469 Weinheim

        Telefon: +49 6201 469 43 70
        E-Mail: info@inweinheim.de

        Copyright 2022 @ inWeinheim.de | Alles rund um Weinheim

      Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim

      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen