Kleinstadtjuwel in Baden-Württemberg: Warum Weinheim ein perfekter Ort zum Urlauben oder Wohnen ist?
0“Kleinstadtperlen” oder auch “Kleinstadtjuwelen” sind kleinere sowie gemütliche Städte in Baden-Württemberg. Sehr wohl kann man die Bezeichnung auch als Qualitätssiegel verstehen. Das ist auch der Grund, wieso die Zahl der Touristen steigt, die etwas Erholung suchen. Letztlich findet man etwa in Stuttgart viele Sehenswürdigkeiten, aber die Erholung kommt hier wohl zu kurz.
Eine besonders beliebte Kleinstadt ist Weinheim. Aber wieso ist Weinheim eine Reise wert?
Die Vorteile der Kleinstadt im Überblick
Die Vorteile, die eine Kleinstadt wie Weinheim bietet, liegen auf der Hand: Man kann die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen, kommt mit den Einwohnern leichter ins Gespräch, muss sich nicht mit vielen Touristen rumschlagen und entkommt auch dem Verkehrschaos am Bahnhof oder auch auf der Straße, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Zudem überzeugen viele der Kleinstadtperlen, so auch Weinheim, mit ihrer einzigartigen Geschichte sowie der Architektur, die mitunter schon hunderte Jahre alt ist. Es sind die gemütlichen Cafés sowie auch die Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. Zudem gibt es hier keinen Stress – in Großstädten sind die Menschen unruhig, während sie in Kleinstädten noch die Zeit haben, sich beim Vorbeigehen zu begrüßen.
In Weinheim kommen nicht nur Erholungssuchende auf ihre Kosten, sondern auch all jene, die etwas Sport machen wollen. Weinheim ist der Ausgangspunkt schlechthin, wenn es um interessante Radfahrten oder auch um Wanderwege geht.
Man sollte sich auch keine Gedanken bezüglich des Angebots an der Kulinarik machen: Wer in Weinheim Urlaub macht, der kann lokale Brauereien aufsuchen oder auch die eine oder andere Schnapsbrennerei besuchen. In Weinheim gibt es auch Weinbaubetriebe, die ebenfalls besucht werden können. Wer Hunger hat, kann auch eines der vielen Restaurants aufsuchen und sich über regionale Speisen freuen. Vor allem auch auf regionale Zutaten, da die Restaurants oftmals von den Bauern in Weinheim beliefert werden.
Geld für die Reise sparen
Wer gerne verreist, der weiß, das kostet Geld. Auch wenn Weinheim nicht das teuerste Pflaster ist, so ist es doch ratsam, sich vor dem Urlaubsantritt die Urlaubskasse aufzubessern. Hier gibt es verschiedene Methoden: Man kann etwa bei den Ausgaben sparen oder versuchen, die Einnahmen zu erhöhen. Eine Möglichkeit, die durchaus für hohe Einnahmen sorgen kann, stellt das Trading dar.
Wer schon Oil Profit Erfahrungen gesammelt hat, der weiß, hier sind durchaus attraktive Gewinne möglich. Eine Gewinngarantie gibt es allerdings nicht. Das heißt, nur frei zur Verfügung stehendes Geld investieren.
Weinheim: Ein Überblick
• Bundesland: Baden-Württemberg
• Regierungsbezirk: Karlsruhe
• Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
• Einwohner: 45.197 (Stand: Ende 2021)
• Stadtgliederung: Kernstadt und 10 Stadtteile
Weinheim ist eine im Nordwesten Baden-Württembergs liegende Mittelstadt, die 15 Kilometer von Mannheim und 18 Kilometer von Heidelberg entfernt ist. Es handelt sich um die größte Stadt des Rhein-Neckar-KReises. Seit dem 1. April 1965 ist Weinheim eine Große Kreisstadt. Weinheim wird auch gerne als “Zwei Burgen-Stadt” bezeichnet – hier aufgrund der Sehenswürdigkeiten (Burg Windeck und Wachenburg).
Zwei Burgen als Sehenswürdigkeiten
In Weinheim gibt es sehr wohl Sehenswürdigkeiten, die besucht werden können. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die zwei Burgen. Wer in Weinheim ist, erkennt die zwei Burgen sofort, die auf einem Hügel thronen. Dabei handelt es sich um die Burgruine Windeck und die Wachenburg. Die Burgruine Windeck kann problemlos von der Stadt aus erreicht werden. Hier ist nur ein kurzer Wanderweg zurückzulegen, um sodann einen grandiosen Ausblick auf Weinheim genießen zu können. Man kann hier auch den Turm besteigen und dann einen Blick auf die Rheinebene werfen.
Die Wachenburg wurde erst zu Beginn des 20, Jahrhunderts von Studenten als Tagungs- sowie Gedenkstätte erbaut. Von der Ruine Windeck geht man rund 30 Minuten zur Wachenburg. Das Highlight der Wachenburg? Die Burgschenke. Hier darf man sich über traditionelle Gerichte aus der Region freuen.
Die weiteren Highlights, wenn man in Weinheim unterwegs ist? Es gibt den pittoresken Marktplatz, großzügige Parkanlage sowie auch die Gerbergasse mit vielen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.
Bilder:
Bild von Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay
Bild von MaBraS auf Pixabay
- Kleinstadtjuwel in Baden-Württemberg: Warum Weinheim ein perfekter Ort zum Urlauben oder Wohnen ist? - 11. September 2022
- Sonnige Aussichten im HaWei – Sonnenterasse und Liegewiese wieder geöffnet - 27. April 2022
- Den Blick zur Pfalz schweifen lassen - 19. Oktober 2021